|
|
"Wenn wir unsere Erwartungen verringern, werden wir Zufriedenheit erfahren."
|
|
|
|
Liebe Freundinnen und Freunde von Familienunternehmen
|
|
Die Weihnachtszeit ist vorbei und sicher bleibt so manches Kinderherz enttäuscht, weil das «erwartete Geschenk» nicht unter dem Baum lag. Unabhängig vom Alter, sind Erwartungen ein treuer Begleiter in unserem Leben. Die Erwartungen die wir für uns behalten, die wir nie geäussert haben, aber annehmen, dass sie Mann, Frau, Kinder, Geschäftspartner und Freunde kennen sollten, bringen Herausfoderungen mit sich. Sie tragen nämlich nicht nur zur Unzufriedenheit bei, wenn sie nicht erfüllt werden, sondern bringen ein grosses Konfliktpotential mit sich. Daher ist der Spruch von Dalai Lama ein weiser Wegweiser für die die Zukunft. Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Februar 2020 der dieses Jahr erwartungsgemäss ein Tag mehr hat!
|
|
Mit freundlichen Grüssen Franziska Müller Tiberini
|
|
|
|
|
Warum der Vorgänger-CEO nicht im Verwaltungsrat bleiben sollte
|
|
Eine Studie im «Journal of Product Innovation Management» zeigt, dass der Vorgänger oft am Status-quo festhält und Produktinnovation entgegen wirkt.
|
|
|
|
Bruderzwist beim brasilianischen Banco Safra
|
|
Das Familienunternehmen wurde 1955 gegründet und wird in der dritten Generation geführt. Ein Artikel über das Zerwürfnis zwischen den Söhnen von Joseph Safra, der sich wiederholenden Familien- und Unternehmensgeschichte und den Schritt ins digitale Zeitalter.
|
|
|
|
Bei der Weitergabe von Vermögen an die nächste Generation lauern viele Fallen
|
|
"Das Aktienkapital lässt sich aufteilen, wer bekommt die
Mehrheit? Wer übernimmt die Geschäftsführung? Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Weitergabe der
Firma? Wie kann er
verhindern, dass seine Kinder das Familienvermögen mit Prasserei oder
Leichtsinn durchbringen?" Alle diese Fragen stellt sich ein Patron eines Schweizer Traditionsunternehmens.
|
|
|
|
|
Fit für Gerechtigkeit in KMU
|
|
7x3 Fragen und Antworten zu «Fairness und Wahrnehmung von Gerechtigkeit in KMU.
|
|
|
|
|
27. Januar 2020, Event von familienunternehemen.ch: Barbara Bleisch spricht zum Thema "Warum wir unseren Eltern nichts schulden"
|
|
Für mehr Informationenen bitte an Franziska Müller Tiberini wenden.
|
|
|
30. Januar 2020, 10. Forum für Familienunternehmen, Hochschule Luzern
|
|
Erfolgsgeschichten Schweizer Familienunternehmen: Familien und Unternehmen die Bewegen.
|
|
|
|
27. und 28. März 2020, FiD Familienunternehmen im Dialog, Universität St.Gallen
|
|
«Wenn Persönlichkeit Geschichte schreibt», lautet das Thema der Tagung.
|
|
|
|
4. und 5. September 2020, 12. Schweizerischer Kongress der Mediaton, Universität Freiburg
|
|
«Mediation Schweiz 2020» - Begegen, orientieren, entwicheln.
|
|
|
|
Business Family Forum im Zirkus Knie 2020 - Safe the date
|
|
Mit Ursus und Nadeschkin und Flic Flac - The modern Art of Circus!
|
|
|
|
Familienunternehmen.ch AG - Talstrasse 39 - 8001 Zürich
|
|
|
|